top of page
Porträt Johannes Kölling Landtagswahl 2026 (2000x3000px).png

Über mich

Ich bin 41 Jahre alt und lebe gemeinsam mit meiner Frau Vanessa in Saarburg-Niederleuken.

Familie spielt für mich eine zentrale Rolle: In unserem Mehrgenerationenhaus leben wir Tür an Tür mit meinen Eltern, meiner Schwester und deren Familie. Auch meine Patenkinder, Verwandte und enge Freunde sind wichtige Bezugspunkte, die mich unterstützen, erden und mir ehrliches Feedback geben.

Politische Erfahrung

Meine politische Laufbahn begann früh: Als jüngstes Mitglied wurde ich seinerzeit in den Stadtrat von Saarburg gewählt. Heute vertrete ich die CDU sowohl im Stadtrat als auch im Verbandsgemeinderat Saarburg-Kell, seit 2025 zudem als Fraktionsvorsitzender in Saarburg und stellvertretender Fraktionsvorsitzender auf Verbandsgemeinde-Ebene.
Das Vertrauen vieler Bürgerinnen und Bürger, die mir bei den letzten Kommunalwahlen die meisten Einzelstimmen gaben, ist für mich Ansporn und Verpflichtung zugleich.

Persönliches

Reisen ist eine meiner größten Leidenschaften – fremde Kulturen und neue Perspektiven inspirieren mich. Einen besonderen Ausgleich zum Alltag finde ich außerdem beim Bootfahren auf Saar und Mosel mit meiner „Veritas“.


Darüber hinaus bin ich seit meiner Jugend ehrenamtlich in Vereinen engagiert. Für viele bin ich deshalb ein „Vereinsmensch“ – und genau das macht für mich den Reiz aus: Verantwortung übernehmen, Menschen zusammenbringen und Netzwerke schaffen.

Beruflicher Werdegang

Nach meiner Ausbildung zum Kaufmann für Bürokommunikation im Bischöflichen Generalvikariat Trier und einem berufsbegleitenden Studium zum Wirtschaftsfachwirt (IHK) habe ich dort verschiedene Funktionen übernommen, zuletzt war ich neun Jahr Geschäftsführer des Zentralbereiches Pastoral und Gesellschaft. Seit Ende 2023 arbeite ich als leitender Angestellter im Pastoralen Raum Merzig und verantworte dort den Personal- und Finanzbereich.

Ehrenamtliches Engagement

Ob im Fußballverein, Karnevalsverein, Wassersportclub oder in einer Stiftung: Ehrenamtliches Engagement prägt mein Leben seit Kindertagen. Besonders am Herzen liegt mir die Karnevalsgesellschaft Hau-Ruck, der ich seit über 15 Jahren als Präsident und Sitzungspräsident vorstehe.

Warum ich für den Landtag kandidiere

In den letzten 20 Jahren konnte ich vielfältige politische und gesellschaftliche Erfahrungen sammeln. Was mich dabei auszeichnet, ist die Fähigkeit zuzuhören, Argumente ernst zu nehmen und Lösungen im Dialog zu entwickeln.


Meine Politik ist nah an den Menschen orientiert – denn viele Berufspolitikerinnen und -politiker haben den Kontakt zur Basis verloren. Ich will dafür sorgen, dass die Anliegen der Bürgerinnen und Bürger direkt in die politische Arbeit einfließen.

bottom of page